Rückblick auf unsere Erlebnisse während der Frankfurter Buchmesse 2023
Wieder geht eine unvergessliche Frankfurter Buchmesse (18. – 22. Oktober 2023) zu Ende. Gemeinsam mit dem Faksimile Verlag und Eikon Editores haben wir einen beeindruckenden Stand geschaffen, der die Faszination für Bücher und Kunst widerspiegelte. Wir hatten nicht nur die Möglichkeit, unsere neuesten Veröffentlichungen zu präsentieren, sondern auch, unsere Leidenschaft für das Mittelalter mit einem breiten Publikum zu teilen.
Vielfältiges Angebot im Non-Book-Bereich
Neben unseren Faksimileausgaben gab es auch einen separaten Stand von Medieval Art Stories im Non-Book-Bereich. Hier konnten die Besucher in eine Welt mittelalterlicher Kunst eintauchen. Unsere exklusiven Merchandising-Produkte, darunter Seiden- und Modalschals, Halsketten, Stofftaschen mit mittelalterlichen Motiven, Magnetbleistifte, Brillenputztücher und Memory-Spiele, fanden großen Anklang und begeisterten die Besucher mit ihrer Einzigartigkeit und Qualität. Hier zeigt sich erneut, dass wir, dank unserer jahrelangen Erfahrung und unserer hervorragenden Beziehungen zu renommierten Museen und Bibliotheken weltweit, zu für uns einzigartigen Handschriften und Kunstobjekten Zugang haben.
Von Pflanzen und Tieren
Auf der Buchmesse konnten wir dieses Jahr einen einmaligen Einblick in das medizinische Wissen der damaligen Zeit geben. Das Original unserer Neuerscheinung, ein mittelalterliches Hausbuch, befindet sich in der British Library, einer der wichtigsten und größten Handschriftensammlungen der Welt. Von Pflanzen und Tieren ist eine medizinische Sammelhandschrift aus dem späten 12. Jahrhundert, entstanden in Nordfrankreich oder England. Auf über 240 kunstvoll ausgeführten Darstellungen werden Pflanzen, Tiere und medizinische Behandlungsmethoden dargestellt.

Sinnbilder des Lebens
Zusätzlich zeigten wir unseren Messebesuchern den richtigen Weg zu einem tugendhaften Leben. Dies gelang uns mit unserer Faksimile-Edition Sinnbilder des Lebens – die Tabula Cebetis. Dieses kostbare Kleinod der Arundel Collection befindet sich ebenfalls in der British Library und ist Zeugnis dafür, wie sich die humanistische Gelehrsamkeit und der Geist der Renaissance von Italien ausgehend in ganz Europa verbreitete. Hierzu gibt es auch ein weiteres Highlight, womit Sie Folio 2v (Im Tempel des Saturns) zum Leben erwecken können! Haben wir Ihre Neugierde geweckt? Mehr dazu gibt es bei Living Manuscripts.

Ein moderner Kopist von mittelalterlichen Evangelien
Auf ein großes Interesse stießen auch die faszinierenden Evangelien von Irakli Parjiani, einem georgischen Künstler, der die Evangelien von Johannes und Markus vollständig kopierte und diese mit prachtvollen Miniaturen illustrierte. Parjiani entspricht einem Kopisten mittelalterlicher Evangelien in der heutigen Zeit. Mehr Details zu diesem großartigen Projekt gibt es auf der Webseite von Irakli Parjiani, sowie bei Smart Innovations.
Unser Verlag im Rampenlicht
Unser Stand ist ein Ort der Zusammenkunft und des Entdeckens und so durften wir uns erneut über einen Besuch von Andrej Pfeiffer-Perkuhn freuen. Diesmal entdeckte er für seinen YouTube-Kanal Geschichtsfenster nicht nur die Tabula Cebetis, sondern fühlte sich auch wie ein echter König beim Durchblättern des Krönungsevangeliars. Hier geht es zum Video.

Mittelalterliche Musik
Wenn Sie schon immer einmal in einer Musikband spielen wollten, hatten Sie bei uns die Möglichkeit dazu. Ein besonderes Highlight unseres Stands war der Photocall, der die Besucher einlud, Teil einer mittelalterlichen Band zu werden. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und alle Bandmitglieder aus New York einfliegen lassen, wo die Originalhandschrift in The Morgan Library & Museum unter der Signatur MS M.638 aufbewahrt wird.
Gemeinschaft und Geselligkeit
Unser alljährlicher Aperitif war ein weiterer Höhepunkt. Dieses entspannte Treffen bot die Gelegenheit, uns mit unseren Verlagskollegen, Partnern und Freunden auszutauschen. Der Raum war erfüllt von angeregten Gesprächen und dem Klang von Gläsern, die auf unser erfolgreiches Messeerlebnis anstießen.
Die Frankfurter Buchmesse 2023 war für uns nicht nur eine Gelegenheit, unsere Werke zu präsentieren, sondern auch eine Reise in die Welt der Kreativität, Freundschaft und Inspiration. Wir möchten uns bei jedem bedanken, der Teil dieser besonderen Erfahrung war. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Buchmesse und darauf, wieder neue Welten zu entdecken und unsere Leidenschaft für mittelalterliche Bücher und Kunst mit Ihnen zu teilen.